gegenlast-Stapler
Die Gabelstapler mit Gegenausgleich sind vielseitige Materialfließanlagen, die dazu konzipiert wurden, um schwere Lasten effizient zu heben und zu transportieren. Ihre Hauptfunktion besteht darin, durch ein am hinteren Ende des Fahrzeugs positioniertes Gegengewicht Gleichgewicht und Stabilität zu bieten, wodurch die am vorderen Ende auf den Gabeln getragene Last kompensiert wird. Technologische Merkmale umfassen fortschrittliche Hydraulik für präzises Heben und Senken, verschiedene Antriebssysteme wie elektrisch, Diesel oder Gas sowie Sicherheitsfunktionen wie Anti-Roll-Back-Systeme und Notbremsen. Anwendungen reichen von Lagern über Fertigungsbereiche bis hin zu Logistikzentren, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Branchen macht, die den Transport von Waren und Materialien benötigen.