gegenlast-Liftfahrzeug
Der Gegenlast-Forklift ist ein vielseitiges Materialflusserfassungsgerät, das entwickelt wurde, um Lager- und Industrieoperationen zu optimieren. Seine Hauptfunktion besteht darin, schwere Ladungen leicht und effizient zu heben, zu transportieren und zu stapeln. Technologische Merkmale des Gegenlast-Forklifts umfassen einen starken, verstärkten Stahlrahmen, eine breite Palette an Hubkapazitäten und präzise Hydrauliksteuerungen, die es ermöglichen, vorsichtig zu manövrieren. Diese Fahrzeuge sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie Notbremsen und Neigungssteuerungen, um Unfälle zu verhindern. Die Anwendungen des Gegenlast-Forklifts sind vielfältig, von der Verladung und Entladung von Fracht bis hin zum Bewegen von Beständen in Lagern und Fertigungseinrichtungen.