elektrischer Gegenlastfahrzeug
Der elektrische Gegenlaststapler ist ein vielseitiges Materialfließfahrzeug, das dazu gedacht ist, Lagerhausoperationen zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Seine Hauptfunktion besteht darin, Materialien effizient zu heben, zu transportieren und zu positionieren. Technologische Merkmale umfassen einen leistungsstarken Elektromotor, präzise Steuerungen und eine Gegenlastkonstruktion, die sichere und stabile Hebung schwerer Lasten ermöglicht. Die elektrische Antriebsstrang sorgt für eine ruhige Betriebsweise und null Emissionen, was ihn ideal für den Innenbereich macht. Dieses Fahrzeug ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Notaus-Schaltern und Anti-Roll-Systemen ausgestattet. Seine Anwendungen reichen von der Fertigung und Logistik bis hin zum Einzelhandel und Gesundheitswesen, wo es verschiedene Materialien verarbeitet, von Paletten bis hin zu schwerem Maschinenbau.